Da sich die Gerüchte, das Google an einem Google Phone arbeitet bestätigt haben, sind nun auch erste Fotos vom Google Phone im Netz aufgetaucht. Auf Baynados Suchmaschinen Blog habe ich die nachfolgenden zwei Fotos gefunden, welche meiner Ansicht nach wahrscheinlicher sind, wie das Modell von HTC oder Samsung. Ebenso interessant ist der Screenshot des Google Phone User Interface, welches auf dem G-Phone laufen könnte.
Google Phone – mögliche Variante des G-Phone, Nutzung unter CC-license
Google Phone – mögliche Variante des Google-Phone, Nutzung unter CC-license
Googlephone – mögliche Googlephone Variante, gefunden auf Google-Phone.com, Nutzung unter CC-license
Die beiden weissfarbigen Google Phone schauen ja so schon recht schick aus, wobei das weisse Gehäuse des Handy, bei häufigen Gebrauch, sicher schnell in Mitleidenschaft gezogen wird.
Googlephone von HTC, Nutzung unter CC-license
Wäre mir persönlich zu gross, wobei ein Foto hier auch täuschen kann. Erinnert mich im ersten Moment an einen Palm PDA.
weitere Variante eines möglichen Google Cellphone, Nutzung unter CC-license
mögliches Google Switch Handy von Samsung, Nutzung unter CC-license
Beide Varianten eines möglichen Googlephone wären nicht mein Geschmack, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich endlos diskutieren.
Schön anzusehen ist noch das nächste Foto, welches ich zum Google Phone Vision Concept, auf techfresh.net gefunden habe, Nutzung unter CC-license
Google Phone Vision Concept by Callum Peden, a designer from UK, Nutzung unter CC-license
Eine andere Studie, welche nicht mit dem Google Phone zu tun hat, zeigt die Cellphone Visionen von Polymer.
Polymer Vision Concept Cell Phone, Nutzung unter CC-license
Sehr interessant finde ich den Screenshot zum Google Phone UI. Die Bedieneroberfläche hat einen anderen Aufbau, wie man das von Nokia Handys, Siemens Handys oder SONY Handys her kennt.
Screenshot der möglichen Benutzer Oberfläche zum Google Phone, Nutzung unter CC-license
Wie der Standard.at unter Berufung auf einen Reuters Bericht vermeldete, soll das G-Phone auf Linux basieren und mit einem Chipsatz von Texas Instruments arbeiten. Das G-Phone soll laut den Berichten 3G-tauglich sein. Ein entsprechender Chip hierfür kommt von Qualcomm. Als Start für ein erstes Modell ist der Frühling 2008 am wahrscheinlichsten, bei Umfragen unter Providern. Hergestellt soll das Googlephone vom taiwanischen Hersteller HTC. Welcher in der Welt für die Herstellung etlicher Windows Mobile Smartphones bekannt ist. Das G-Phone wird über ein großes Farbdisplay verfügen und soll eine intelligente QWERTY-Tastatur unterstützen, welche sogar in der Lage ist, selbständig Vorschläge zu liefern.
Ebenso interessant ist das Kostenlos-Modell von Google, welches vorsieht, das Anrufe und Textnachrichten durch Werbung finanziert werden sollen.
Weitere Informationen, Bilder und Fotos vom Google Phone, G-Phone oder Googlephone :), findest Du im Netz bei Baynado´s Blog, derStandard.at, gizmodo.com, google-phone.com, GoogleWatchBlog.
Einige dieser Konzepte siehen wirklich sehr cool aus, besonders das 2. und 3. von unten sind interessant.
[…] dieses Thema auch weiterhin viel Anlass zu Spekulationen. Im Netz sind jetzt die ersten Fotos vom Google Phone aufgetaucht, inklusive einer Abbildung des Google Phone User Interface (eine mögliche […]
[…] das Google-Phone bloggt SeekXL und hat dazu auch noch eine menge cooler Mashups (nennt man doch so oder?) Ich mag so ne Zukunftsvisionen ja immer sehr […]
Sehen alle sehr nett aus. Mal sehen was die Zukunft noch so alles bringt.
Gruß
[…] vom Suchmaschinen Riesen Google keine Gerüchte mehr, sondern definitiv beschlossene Sache, ein Google Phone auf den Markt zu bringen. Wie der taiwanische Branchendienst Digitimes unter Berufung auf […]
Mhh aber eine konkrete Zusage, dass ein GPhone rauskommt gibt es noch nicht, oder?
Nee, offiziell gibt es von Google zum Google Phone, GPhone oder Googlephone oder wie auch immer, nix offizielles. Verfolgt man so die Entwicklung zu Google im mobilen Bereich, so gibt es entweder zum Weihnachtsgeschäft ein Google Handy oder im ersten Quartal 2008, so abrundet als Osterei oder April-Scherz ^^, meine Vermutung ist hier der 2008er Termin.
ich will das von techfresh.net . wieviel wirds denn dann kosten?
gruß
[…] Version von Google Maps mobil nutzen möchte, der kann sich nachfolgende Adresse in sein Google Phone :), iPhone oder anderen Java fähigen Mobiltelefon abspeichern: […]
also ich besitze das htc touch dual in der o2 variante also schon mit der QWERTY-Tastatur und muß sagen die ist echt super. ich finde würde htc mehr werbung machen für seine handys und die FLO oberfläche die sehr ähnlich der des IPhons ist dann würde es auch mehr gekauft werden aber leider nirgends werbung. hoffe das das google das dann anders macht um es dem IPhone zu zeigen wo der hammer hängt. warte jetzt schon sehnlichst auf das erste GPhone.
Hi Dennis,
jepp … so schlecht schaut die HTC Google Phone Variante garnicht aus und die besitzen noch weitere schicke Modelle. Hatte mir auch erst gesagt, das ich auf ein eventuelles Google-Phone warte, aber nachdem es dann die Open Handset Alliance geworden ist und mit eventuellen Google-Phone-Modellen erst Mitte 2008 zu rechnen ist, hab ich mich für das Nokia N90 entschieden. Bietet mir ebenso einen eigenen Browser und gewisse iPhone Features beim Browsen, hat aber den Vorteil das man den Akku, Sim-Karte und Cellphone sauber voneinander trennen kann und bei der ganzen Datensammelwut aktuell, war mir das die angenehmere Variante.
Glaub den richtigen Google Handy Hype bekommen wir erst 2008, wenn sich für Google durch die Versteigerung der Mobilfunklizenzen erst die Sicherheit bietet, was man im Handysektor alles angehen kann und was nicht. Bauch raus würde ich sagen, das sich Google die krallen wird, aber bei den UMTS Lizenzen hat man ja ebenso gesehen, das hier Summen fliessen, wo auch Google ein gutes Konzept für die Refinanzierung in der Tasche haben muss.
Mal schauen 🙂 Für den Verbraucher kommt es sicher gut, wenn Bewegung am Markt ist, da so schnell gewisse Preise sinken bzw. für den Endverbraucher attraktiver werden (siehe Apple iPhone Handy in Deutschland ohne Vertrag für fast 1000 Euro???)
[…] Google anstelle des Google Phone sein Google Android Projekt vorgestellt hat, dabei steht Android für ein offenes mobiles Handy […]
[…] Zukunft soll auch bei der gemeinsamen Entwicklung von Mobiltelefonen (also doch ein eigenes Google Phone?) zusammen gearbeitet werden. Ob es zur Entwicklung eines Googlephone kommt, bleibt jedoch noch […]
[…] Hubschrauber, den Android Helicopter, welcher von Googler Andy Rubin, der Mann hinter dem Google Phone, gebaut […]
[…] sich mit dem Gedanken plagt, als nächstes Handy ein Google Phone zu kaufen, also in dem Fall ein Google Android Handy, der findet auf Engadget eine Bildersammlung, […]
[…] von Google wie folgt: “Die Open Handset Alliance ist weitaus ambitionierter als jedes Google Phone, über das in den Medien die vergangenen Wochen spekuliert wurde. Unsere Vision ist es, dass […]
[…] gelobt und dabei vor allem die Entwicklung des Betriebssystems Android für das Smartphone (Google Phone) betont. Ihm blieb dabei gar keine andere Wahl, als gleich noch eine Frage in den Raum zu stellen, […]
[…] nicht erst im kommenden Jahr, sondern schon jetzt, wo ich eine recht interessante Pressemeldung zum Google Phone auf Pressetext.de gelesen habe. Als wesentlich Neuerung kommt das Google G2-Handy zukünftig […]
[…] Facebook Anwendung für das Google Android Handy (Google Phone) könnte dieses für viele User interessanter machen. Damit hätte dieses […]