29. Juli 2020 | 867 klicks
Mobile First war vor einiger Zeit schon einmal ein Thema. Das Ziel von Google ist es, Webseiten auch auf den mobilen Endgeräten optimal anzeigen zu können. Jetzt wurde klar, dass die Frist noch einmal verlängert wurde. Für die Betreiber heißt dies aber nicht, dass sie sich ausruhen können.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Fristverlängerung für Mobile First – es wird ernst
17. Juli 2020 | 777 klicks
Wer wusste, dass heute der Welt-Emoji-Tag ist? Auch wenn der Tag vielleicht nicht so bekannt ist, durften sich heute vor allem die Google-Kunden über eine kleine Überraschung freuen. Immerhin hat Google diesen Tag genutzt, um neue Symbole für Android anzukündigen und zwar mehr als 100 Stück.
... weiterlesen
Google | 1 Kommentar »
3. Juli 2020 | 1.190 klicks
Wie viele Menschen tragen eigentlich eine Fitbit am Arm? Das Tracking der eigenen Gesundheitsdaten ist bereits selbstverständlich geworden. Aber wie wäre es, wenn diese Gesundheitsdaten auch von Google gespeichert werden?
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Wird Fitbit bald zu Google gehören?
19. Juni 2020 | 1.029 klicks
Wer auf die Suche nach guten Bildern und schönen Inspirationen geht, der wird früher oder später bei Pinterest landen. Doch das soll sich bald ändern, wenn es nach Google geht. Denn durch das Google-Unternehmen Area 120 wird es jetzt ein neues Bildernetzwerk geben. Dieses trägt den Namen Keen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Keen geht an den Start
28. Mai 2020 | 2.239 klicks
Google zieht hinter Apple nach und rüstet nun die Smartphones auf. Die Planung der Corona-App zieht schon seit einigen Wochen durch die Nachrichten und Apple hat bereits dafür gesorgt, dass die technische Grundlage auf den Smartphones vorhanden ist. Nun hat auch Google damit begonnen, hier anzusetzen. Die neue Funktion ist auf den Smartphones schon zu finden.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Corona-Funktion jetzt auch bei Android
13. Mai 2020 | 1.010 klicks
Die Suche nach einer passenden App kann im Google Play Store zu einer echten Herausforderung werden. Zwar ist es möglich, die Suche wenigstens etwas einzuschränken. Allerdings wird noch immer eine große Auswahl an Möglichkeiten angezeigt, die erst einmal durchsucht werden muss. Das soll in Zukunft schneller gehen. Nach mehr Sicherheit kommen jetzt neue Filter.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Neue Filter für den Google Play Store
22. April 2020 | 733 klicks
Videoanrufe sind in der jetzigen Zeit für viele Menschen eine der wenigen Möglichkeiten, Kontakt zu Freunden und Verwandten aufzunehmen. In den letzten Wochen ist dies eine neue Art der Kommunikation geworden und die Nutzer sind nicht nur in einer jungen Altersgruppe zu finden. Jetzt bringt Google Duo neue Funktionen mit und möchte so die Qualität der Videoanrufe erhöhen. Ob dies damit zusammenhängt, dass die Mitarbeiter des Unternehmens kein Zoom mehr nutzen dürfen?
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Duo lockt mit zusätzlichen Funktionen
16. April 2020 | 1.279 klicks
Der Suchmaschinenriese Google hat angekündigt, seine Regeln für Glücksspielwerbung und deren Zulassungen zu lockern. Die Änderungen bedeuten, dass eine Reihe von Ländern nun für Sportwetten werben können. Der Umzug von Google erfolgte nach einem im Juni als „Limited Beta-Programm“ bezeichneten Programm, das aufgrund der Änderungen des Glücksspiel-Rechts eingeführt wurde, um es zu testen.
Prozess des Umdenkens
In den USA gab es eine Reihe tiefgreifender Änderungen bei Sportwetten, nachdem der Oberste Gerichtshof
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google & Glücksspiel » die Regeln werden softer
9. April 2020 | 1.497 klicks
In den vergangenen Wochen ist Zoom wohl zu einem der beliebtesten Hilfsmittel im Alltag geworden. In einer Zeit, wo das Home-Office das tägliche Leben reagiert, werden Konferenzen von der ganzen Welt aus über Zoom gehalten. Doch nun können die Mitarbeiter von Google hier nicht mehr dabei sein. Auf deren Arbeitsrechnern darf Zoom ab sofort nicht mehr installiert sein. Die Sicherheitsmängel sind zu groß.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Kein Zoom mehr für die Mitarbeiter von Google
27. März 2020 | 1.699 klicks
Dass Huawei ohne Google auskommen muss, ist ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Doch nun gibt es das erste neue Tophandy des Herstellers und hier wird ganz klar auf Google verzichtet. Kann sich Huwawei auf diese Weise durchsetzen?
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Neues Handy von Huawei – dieses Mal ohne Google
19. März 2020 | 1.159 klicks
Es ist aktuell eine schwere Zeit, die viele Menschen persönlich und auch geschäftlich betrifft. Events werden abgesagt, Mitarbeiter eines Unternehmens treffen sich nicht mehr zu Veranstaltungen und die Veranstaltungsbranche leidet. Doch die Menschen werden auch erfinderisch und entscheiden sich für Web Events. Hier möchte Google unterstützen, wie auch schon die mobilen Webseiten mit Mobile First unterstützt werden.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google unterstützt Online-Events mit neuem Markup
27. Februar 2020 | 1.807 klicks
Mobile First ist ein Thema, das bereits seit einigen Jahren immer wieder in den Medien auftaucht. Die Optimierung von Webseiten für mobile Endgeräte schreitet immer mehr voran. Google hat sich nun dafür entschieden, Mobile First in den Fokus zu stellen. Gerade in Bezug auf die Indexierung von Webseiten ist dies ein wichtiger Aspekt.
... weiterlesen
Google | 1 Kommentar »
Google im Jahr 1995 - Wie alles angefangen hat
Wir schreiben das Jahr 1995. Die beiden
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin entwickeln an der Stanford University die Suchmaschine namens BackRub. Wirklich viel Erfolg hatten die beiden kreativen Köpfe zumindest im Bereich der Internet-Seiten mit ihrer Idee allerdings nicht. 1998 der Durchbruch: Andreas von Bechtolsheim investierte 100.000 US-Dollar in die neuartige Suchmaschine. Überzeugt wurde der Investor von den beiden Google-Gründern innerhalb von zehn Minuten.
Der Investor ging allerdings davon aus, dass das Unternehmen hinter der Idee
Google heißen würde, demnach ging auch der Scheck an die Google Inc. Blöd nur, dass es diese Firma noch überhaupt nicht gab. Larry Page und Sergey Brin mussten daher zügig handeln und registrierten im September 1998 kurzerhand das Unternehmen Google Inc.
Google damals - 500.000 Suchanfragen täglich, bereits nach 5 Monaten
Bereits fünf Monate nach dem offiziellen Start der ersten Google-Testversion rasselten pro Tag 500.000 Suchanfragen ein. Sechsmal so hohe Suchanfragen konnten anschließend generiert werden, nachdem sich auch AOL und Netscape zu einer Zusammenarbeit mit Google entschlossen.
Auch Altavista bot damals eine
Suchmaschine an, die nicht einmal schlecht war. Dieses Portal entwickelte sich allerdings in Richtung umfangreiches Netzwerk, was wiederum die Ladezeit vieler Internet-Besucher aufs Maximum strapazierte. Ein Vorteil für Google, die mit ihrer minimalistischen Suchmaschine im Bereich der Ladezeit voll ins Schwarze trafen.
Google Heute - die absolute Nummer 1 unter den Suchmaschinen
Bis heute ist Google, neben
Yahoo und
Bing, die absolute Nummer 1 im Bereich der Suchmaschinen. Die restlichen Prozent-Zahlen an Besuchern haben sich allerdings von der Suchmaschine und/oder vom Konzern abgewandt, oftmals aus Datenschutz- und Privatsphäre-Gründen.
Suchmaschine Google ist zwar in der Lage, in den meisten Fällen hochwertige Webseiten als Suchmaschinen-Resultat auszugeben, allerdings oftmals auf Kosten der eigenen persönlichen Daten, wie die AdWords-Anzeigen und die personalisierten Suchergebnisse in der Google-Suche beweisen.
Für viele ein Grund, dem Suchmaschinen-Konzern den Rücken zuzudrehen und beispielsweise eine Suchmaschine zu verwenden, die keinerlei Daten über die Suche und ausgewählte Webseiten speichert.
Ein kniffliger Algorithmus hält die Google Suchergebnisse spannend
Der Bärenanteil der Internet-Nutzer lässt sich allerdings nicht abschrecken und ist dankbar für den kniffligen Algorithmus von Google, der mittels 200 verschiedener Kriterien thematisch passende Webseiten abhängig des jeweiligen Suchbegriffs auswählt und für den Nutzer aufbereitet.