Der Softwaregigant Microsoft hat ähnlich wie Google ein kostenloses Softwarepaket vorgestellt, mit dem die Nutzer schnell und unkompliziert Internet Anwendungen nutzen können. Das Softwarepaket Windows Live Services ist Teil der MSN Live Strategie, welches endlich Fuß im Internet fassen soll. Bereits im September gab es eine erste Testversion des Softwarepakets, mit den neuesten Versionen von Windows Live Mail, Windows Live Messenger, Windows Live Fotogalerie, Windows Live Writer, Windows Live Toolbar und Windows Live OneCare Family Safety.

Nutzer können mit diesem Softwarepaket zum Beispiel eMails direkt über das Web abrufen, dessen Zugang über eine Desktop-Applikation hergestellt werden kann. Ab sofort stehen die neuen Webservices zum individuell zusammenstellen, unter www.windowslivediscovery.de kostenlos zum Download bereit. Sie werden demnächst auch in einer umfassenden Werbekampagne publik gemacht. Microsoft scheint mit seinem Softwarepaket insbesondere Google und seinem kostenlosen Anwendungspaket Google Docs die Stirn bieten zu wollen, denn Google setzte in der Vergangenheit ebenfalls verstärkt auf Web-basierte Anwendungen. Allerdings steckt Microsoft in einem Dilemma, denn zum einen müssen sie im Netz weiter mit kostenlosen Webanwendungen expandieren und zum anderen, die Umsatzträger Office und Windows schützen. Als Hintergrund für die Softwareoffensive nennt Microsoft den stetig wachsenden Online-Werbemarkt, mit dem sich kostenlose Anwendungen durchaus finanzieren lassen. Microsoft selbst geht davon aus, dass sich der Werbemarkt von derzeit 40 Mrd. US-Dollar in den nächsten 2 bis 3 Jahren mehr als verdoppeln wird.
Nachfolgende Pressemeldung, welche Microsoft hierzu auf dem Microsoft Online Service Group Pressecenter veröffentlicht hat:
Die neue Generation der Windows Live Services eröffnet neue Wege für Kommunikation und Austausch
Windows Live Services jetzt kostenlos als Paket verfügbar
München, 07. November 2007 – Ab sofort steht die nächste Generation der kostenlosen Windows Live Services zur Verfügung. Microsoft hat ein Paket aus verschiedenen, kostenlosen Tools und Services geschnürt. Die Dienste Windows Live Mail, Windows Live Messenger, Windows Live Fotogalerie, Windows Live Writer, Windows Live Toolbar und Windows Live OneCare Family Safety werden jetzt gebündelt zum Download angeboten. Der User kann sich seine individuelle Kombination zusammenstellen und diese Auswahl in einem Zug unter installieren. Desweiteren wurden zahlreiche Neuerungen und Ergänzungen an den rein Web-basierten Windows Live Services wie Spaces oder Hotmail vorgenommen und erstmals steht der Veranstaltungsplaner Windows Live Events im Netz.
„Die gemeinsame Installation aller gewünschten Windows Live Produkte stellt eine echte Erleichterung für unsere Nutzer dar, die schlichtweg Zeit spart. Mit der neuen Windows Live Fotogalerie oder den Kindersicherungsfunktionen für Hotmail und Messenger sowie zahlreichen Verbesserungen gehen wir einen weiteren großen Schritt, um die Online-Aktivitäten der Anwender zu erweitern und zu vereinfachen“, so Marc Hoenke, Marketing Director der Microsoft Online Services Group, Deutschland.
Antwort auf Kunden-Feedback
Der heutige Internet-Nutzer setzt immer stärker auf das Web, um mit Familie und Freunden zu kommunizieren und Informationen sowie Dateien auszutauschen. Auf der anderen Seite ist er oft überfordert, wenn es darum geht, die Übersicht über all seine E-Mail-Konten, Fotos, Adressbücher und andere Online-Informationen zu behalten. Laut einer Studie, die Harris Interactive im Auftrag von Microsoft durchgeführt hat, wünschen sich die User eine Möglichkeit, um ihre Online-Aktivitäten zu vereinfachen. Insgesamt haben 61 Prozent der Online-Nutzer berichtet, dass sie es als Ärgernis empfinden, wenn sie verschiedene Web Sites besuchen müssen, um an Online-Informationen zu gelangen. Die Mehrheit der Online-Nutzer, nämlich zwei von drei Usern (67 Prozent) favorisiert eine All-in-One-Lösung mit einem einzigen User-Namen und Passwort, um alle Online-Aktivitäten effizient zu organisieren und verwalten.
Windows Live Client Services in einem Download
Mit den Windows Live Angeboten erweitert Microsoft die Funktionalität von Windows durch ein Set von Online Tools, die die Leistungsfähigkeit des Internets auf den PC oder Internet-fähige mobile Endgeräte übertragen. Die neue Windows Live Suite besteht aus verschiedenen, kostenlosen PC-Applikationen, die mit Online-Diensten gekoppelt sind:
• Windows Live Mail: Über diesen kostenlosen E-Mail Client hat der User schnell und einfach Zugriff auf das eigene Hotmail Postfach und kann darüber alle seine POP3 und IMAP E-Mail-Postfächer bequem zusammenfassen. Der Client bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, Adressbuch-, Messenger- und Kalenderintegration. Windows Live Mail löst Outlook Express ab.
• Windows Live Messenger: Die nächste Instant-Messaging-Generation zeichnet sich dadurch aus, dass Eltern mittels Kindersicherung die Möglichkeit haben, die Instant-Messaging-Aktivitäten ihrer Kinder sicher zu gestalten.
• Die Windows Live Fotogalerie ist eine Komplettlösung, um Fotos und Videos intelligent zu bearbeiten, zu organisieren und auszutauschen. Die Software ermöglicht auch den Upload hochauflösender Fotos in Windows Live Spaces und Flickr sowie von Videos in MSN Soapbox mit nur ein paar Klicks.
• Windows Live Writer: Diese Anwendung macht es für den Nutzer wesentlich einfacher, Inhalte in den Windows Live Spaces oder andere gängige Blogging Tools zentral aus einer Software heraus zu veröffentlichen. Fotos, Karten oder Tags werden einfach über einen WYSIWYG Editor (What you see is what you get) hinzugefügt. Blogeinträge können auch offline erstellt werden.
• Live ID: Ab sofort können neue Live ID Accounts mit der Endung @live.de angelegt werden.
• Mit dem Sicherheitspaket Windows Live OneCare Familiy Safety schützen Eltern ihre Kinder vor ungeeigneten Inhalten und Kontakten, die ihnen in der Online-Welt begegnen können. Damit können sowohl der Besuch von für Kinder ungeeigneten Webseiten sowie die Kontakte in Hotmail und Messenger entsprechend eingeschränkt werden.

Desweiteren wurden eine Reihe von Neuerungen bei den reinen Windows Live Web Services vorgenommen, die ohne Download zur Verfügung stehen.
• Das Windows Live Hotmail Postfach umfasst nun 5 GByte Speicherplatz. Einladungen enthalten nun die entsprechenden Schaltflächen, um direkt zu- oder absagen zu können.
• Linked IDs: Bis zu fünf Live ID Konten können über Linked ID miteinander verknüpft werden. Nutzer, die mehr als eine Windows Live ID haben und diese miteinander verbinden, müssen sich in Zukunft nur einmal anmelden. Alle verknüpften Konten lassen sich dann verwenden – egal mit welchem der Konten man sich einloggt.
• Windows Live Spaces: Wer online Fotoalben, Blogs, Favoritenlisten und Links zu persönlichen Videos festhalten möchte, kann diese Erinnerungen und seine persönlichen Vorlieben über Windows Live Spaces mit Freunden und Familie teilen:
• Windows Live Events: Diese kostenlose Applikation ist für die Planung von Veranstaltungen, Einladungen und für das „Community Building“ konzipiert. Damit können Windows Live User all ihre Termine bequem planen und im Vorfeld, beim oder nach dem Event Geschichten und Fotos austauschen.
• Windows Live für Mobile ermöglicht einen umfassenden Client- oder Browser-basierten Zugriff auf Windows Live Dienste, wie beispielsweise Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces. Der Zugriff kann über verschiedene mobile Endgeräte erfolgen.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 465 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN. Mit lokalisierten Versionen in 42 Märkten und 21 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live, ein neues Set von personalisierbaren Internet Services und Software, ermöglicht es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln; dabei profitieren sie von erweiterten Sicherheitsfunktionen für PC und Web. MSN und Windows Live werden parallel angeboten und ergänzen sich gegenseitig. Einige Microsoft Windows Live Services stehen derzeit in der Beta-Version zur Verfügung. Unter sind Informationen über diese Services und künftige Updates zu finden. MSN ist unter abrufbar.
Kontaktmöglichkeit für Fragen:
vibrio. Kommunikationsmanagement
Dr. Kausch GmbH
Sabine Haimerl
Edisonpark Haus C
Ohmstraße 4
85716 Unterschleßheim
Telefon: +49 (89) 3 21 5 -1869
Telefax: +49 (89) 3 21 5 -177
E-Mail: sabine.haimerl[at]vibrio.de
Internet: www.vibrio.de
... weiterlesen