|
Eine Einführung in die Versicherungssysteme bietet die Website Lvtipp. In verständlichen Artikeln werden Begriffe wie das Sterbegeld, die Riester Rente und das Konzept der Britischen Lebensversicherung erklärt.
|
|
|
Auf unserem Versicherungsportal können Sie Versicherungen online vergleichen und abschliessen.
|
|
|
PKV Tarifwechsel Beratung nach §204 VVG - Kostenloser PKV Tarifwechsel Check
|
|
|
Es gibt viele gute Gründe, ein Handy bei sich zu tragen. Das fängt schon bei der möglichen Autopanne auf der Autobahn an. Schnell ist der Pannendienst mit dem Handy gerufen. Aber was passiert, wenn das Handy selbst eine Panne hat? Dann ist man gut mit einer Handyversicherung von Myphoneschutz beraten.
|
|
|
Gut erreichbar zu sein und stets die Möglichkeit zu haben, das Internet zu nutzen, gilt heute als ein Wettbewerbsvorteil. Und so ist das Smartphone zu einem persönlichen Begleiter für viele Menschen geworden. Wer diesen Begleiter auch versichern möchte, ist mit den Angeboten der Firma European Warranty Partners SE an der richtigen Adresse.
|
|
|
Ein Hund ist stets ein treuer Freund. Doch wie sieht es mit der Treue des Menschen gegenüber dem Hund aus? Viele Tierhalter scheuen sich, die Kosten für notwendige Behandlungen beim Tierarzt oder gar für eine Tier-OP zu übernehmen. Wer mit einer Krankenversicherung bei Agila vorgesorgt hat, der muss sich über diese Gedanken keine Sorgen machen.
|
|
|
Niemand kann ausschließen in einen Rechtstreit hineinzugeraten, aber jeder kann dafür sorgen, dass er sein Recht im Falle eines Falles fachkundig vertreten lassen kann.
|
|
|
Was tun und welche private Versicherungen abschließen wenn man knapp bei Kasse ist? Und ob überhaupt diese oder andere Versicherung abschließen?
|
|
|
Kindervorsorge - Warum Kinder-Vorsorge? Ganz einfach, Sie können nicht früh genug damit anfangen ein finanzielles Polster für die zukünftigen Kosten anzusparen. Hier spielt der Zeitfaktor eine grosse Rolle. Durch den langen Ansparvorgang genügt ein relativ kleiner Betrag um ein beachtliches Vermögen aufzubauen.
|
|
|
Seit 1. Januar 2009 gilt der Einheitssatz der gesetzlichen Krankenkassen. Was dies bedeutet wird auf dem Informationsportal Krankenversicherung-GKV verständlich beschrieben. Die Seite klärt auch über Fachbegriffe wie dem Solidaritätsprinzip auf und beschreibt die Unterschiede zwischen der GKV und der PKV.
|
|
|