Übersicht Kategorien Topsites Zufallslink
Neu hinzufügen bearbeiten Einstellungen Suchen
 


Beschreibung: DIPV Deutsches Institut für Pflege und Versorgung
Das DIPV ist der häuslichen Pflege und Betreuung gewidmet, mit dem Schwerpunkt von Familien, die Angehörige zu versorgen haben und eine Hilfe für die Rund um die Uhr benötigen.


Weitere Arbeitsgebiete sind: Ganztagesbetreuung; Ganztagspflege; Haushaltshilfe
Alle Betreuungskräfte sind sozialversichert angestellt und werden zur Betreuungsstelle nach Deutschland entsendet. Am DIPV werden Studien zur pflegenden Versorgung durchgeführt. Vom DIPV-Büro Deutschland aus, werden alle beratenden und vertraglichen Angelegenheiten abgewickelt. Es ist direkte Anlaufstelle für deutsche Kunden. Das erspart Telefonkosten für teure Auslandsgespräche und Kommunikationsprobleme.

Niemand will ins Pflegeheim!

Das DIPV möchte, dass Menschen, die wegen Krankheit, Gebrechlichkeit oder Einsamkeit, Betreuung benötigen, nicht auch noch ihrer gewohnten Umgebung entrissen werden und möglicherweise im Pflege- oder Altenheim ihren wohlverdienten Lebensabend verbringen müssen.

Das DIPV wirkt mit legalen Mitteln dem Pflegenotstand in Deutschland entgegen und schafft die Möglichkeit pflegebedürftigen Menschen ihre gewohnte Umgebung zu erhalten und dabei gegen eine durchaus bezahlbare Leistung die bestmögliche Betreuung durch engagierte und liebevolle Betreuungskräfte zu bieten.

Früher kümmerten sich die Großeltern um die Enkel und die mittlere Generation sorgte für die Großeltern. So meisterte die Familie ihr gemeinsames Leben. Die familiären Strukturen haben sich jedoch verändert. Familie und Verwandtschaft leben heute häufig über große Entfernungen von einander getrennt und oft lässt zudem die eigene Berufstätigkeit kaum Raum und Zeit für eine intensive Betreuung der Angehörigen. Zudem ist die Betreuung und Pflege oftmals sehr schwierig und belastend. Spannungen, Stress, seelische Belastung und Verlust der eigenen Lebensqualität sind dann die Folgen, unter denen dann die anderen Familienmitglieder und besonders auch Kinder leiden und die irreparablen Schaden hinterlassen. Einen Angehörigen in die Hände eines Pflege- oder Altenheimes zu
geben ist ebenfalls eine Entscheidung, die viele Menschen
eigentlich nicht treffen möchten. Heime kosten viel Geld, stehen oftmals nicht in allerbestem Ruf und der Angehörige möchte bestimmt lieber zu Hause bleiben. Denn nur in seinen eigenen vier Wänden fühlt er sich wohl und beschützt.

Das DIPV ermöglicht durch die persönliche und liebevolle "Pflege daheim" -Rund um die Uhr-" den betreuten Menschen und Ihren Familien, ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben weiter zu führen

Diese individuelle und intensive Pflege und Betreuung, in den eigenen vier Wänden kostet dabei sehr viel weniger als eine Unterbringung im Pflege- oder Altenheim und ist damit die perfekte Alternative.

Beim DIPV arbeiten nur kompetente und hoch motivierte Betreuungskräfte aus Deutschland und den osteuropäischen Nachbarländern, insbesondere Polen, für die die Betreuung von Hilfsbedürftigen kein Fremdwort ist und die wissen wie wichtig eine liebevolle Zuwendung ist.



http://www.dipv.eu


hinzugefügt am: Thu, 03.09.2009
letztes Update: Tue, 20.10.2009
hinzugefügt von: dipvstefan
Hits bisher: 217
Erreichbarkeit:
Bewertung:
8 @ 1 votes






   Zur StartseiteAllMyLinks Lesezeichen hinzufügenAllMyLinks weiterempfehlenAllMyLinks