Das Care-Team aus dem Kanton Zürich ist Schweizweit unterwegs, um bei dramatischen Ereignissen mentale Unterstützung zu leisten. Das Risiko für eine posttraumatische Belastungsstörung wird durch Notfallpsychologie und Notfallseelsorge vermindert.
Die posttraumatische Belastungsstörung kann oftmals nach einem nicht verkrafteten Schockerlebnis schleichend zu Tage treten. Die posttraumatische Belastungsstörung ist nicht gleich diagnostizierbar, aber das Care-Team aus dem Kanton Zürich tut alles dafür das Risiko für eine ptsd / ptbs zu senken. Dabei wendet das Care-team Methoden wie etwa die Notfallpsychologie und die Notfallseelsorge an. Damit fällt es den Betroffenen leichter die Situation zu verarbeiten. Auch nach der Akutphase bietet das Careteam psychologische Nothilfe an. Seelsorge steht bereit.
Die posttraumatische Belastungsstörung hat somit wenig Chancen sich zu entwickeln.
http://www.carelink.ch
hinzugefügt am: |
Mon, 16.05.2016 |
letztes Update: |
Thu, 19.05.2016 |
hinzugefügt von: |
Notfallübungen |
Hits bisher: |
162 |
Erreichbarkeit: |
 |
Bewertung: |
|
|