Am Beginn einer erfolgreichen Schuldensanierung steht die Auflistung aller Gläubiger und die Höhe der Forderungen. Für die Schuldensanierung sollte fachliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Hat man alle Unterlagen zusammen, braucht man die Hilfe einer Schuldnerberatung oder eines Rechtsanwalts, um die Forderungen auf Rechtmäßigkeit zu prüfen. Zur Prüfung gehören die Hauptforderungen, die Nebenforderungen, die Zinsen, aber auch Kosten wie Inkassogebühren, Mahnkosten und dergleichen. Schon hier wird Fachmann feststellen, dass nicht alle Forderungen und Gebühren auch gerechtfertigt sind. Wer Rechtsrat oder Rechtshilfe von einem Anwalt benötigt und ein geringes Einkommen hat, kann beim zuständigen Amtsgericht am Wohnsitz einen so genannten Beratungshilfeschein beantragen. Über den Schein rechnet der Anwalt seine Gebühren für Rechtsberatung und andere Tätigkeiten dann direkt mit dem Gericht ab.
http://www.schulden-sanierung.com
hinzugefügt am: |
Mon, 09.07.2007 |
letztes Update: |
Mon, 09.07.2007 |
hinzugefügt von: |
celly |
Hits bisher: |
610 |
Erreichbarkeit: |
 |
Bewertung: |
|
|