Wenn es um Chats, Teambesprechungen und Video Calls geht, dann hat Microsoft die Plattform Teams im Angebot, die jeder kostenlos nutzen kann. Vor kurzem dürften sogar noch ein paar Nutzer mehr dazu gekommen sein, da Microsoft den Messenger Skype abgeschaltet hat. In Zukunft will man sich noch stärker auf Teams fokussieren und sorgt daher auch immer wieder für Veränderungen. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, will man die Funktion “Prevent Screen Capture” umsetzen, was zuletzt nichts anderes bedeutet, als dass man keine Screenshots von Videocalls machen kann.
Das ist eine Maßnahme zum Datenschutz, die zwar technisch auch umgangen werden kann, aber dennoch zeigt, dass dieses Thema immer wichtiger wird. Nicht nur sollen keine Screenshots möglich sein, auch soll sich das Konferenzfenster in Teams schwarz färben, wenn ein Nutzer versucht, solche Aufnahmen zu machen. Mehr zum Thema gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Keine Screenshots mehr in Microsoft Teams
Microsoft wird in Teams eine Funktion einbauen, die Screenshots verhindert, wenn ein Konferenzfenster in Teams geöffnet ist. Ein Screenshot ist die Aufnahme des Bildschirms, was mit der Taste “Druck” ganz einfach gemacht werden kann. In Windows selbst ist das auch weiterhin möglich, in Teams allerdings nicht. Damit sollen bestimmte Inhalte wie Webcam-Ansichten und Bildschirmfreigaben geschützt werden.
Grundsätzlich kann es als eine Methode für den Datenschutz gewertet werden. Sollte jemand versuchen, einen Screenshot zu machen, soll sich das Fenster in Zukunft schwarz färben. Ältere Team-Clients sollen unbrauchbar gemacht werden, um die Funktion für alle zu gewährleisten.
Derzeit gibt es noch einige Unklarheiten zum Thema, da nicht bekannt ist, ob diese Funktion standardmäßig aktiviert sein wird oder aber die Organisatoren und Teilnehmer eines Calls dafür sorgen, dass die Funktion aktiviert ist. Zudem ist auch nicht klar, ob wirklich alle Geräte diese Funktion bieten können. Die Frage ist, welche Auswirkungen es mit den Screenshots noch haben wird. Hat man also beispielsweise noch die Audio-Ansicht, wenn der Bildschirm schwarz wird? Umgesetzt werden soll “Prevent Screen Capture” für sämtliche Versionen, also sowohl für Windows als auch Android, Mac und die Web-App von Teams.
Noch viele Fragen zur neuen Funktion
Interessant ist auch, dass nicht klar ist, wie die neue Funktion mit anderen harmonieren kann. Die Funktion Recall, die in der EU nicht vorhanden ist, nimmt stetig Screenshots auf, um sie hinterher in der Zeitleiste zu zeigen. Auch will Microsoft selbst Aufnahmen machen können, damit die KI hinterher bessere Zusammenfassungen von Konferenzen machen kann.
Derzeit gibt es also noch Klärungsbedarf zu diesem Thema, zumal sehr viele Menschen Teams nutzen. Technisch gesehen wird es ohnehin auch in Zukunft möglich sein, Screenshots zu machen. Ein einfaches Foto mit dem Smartphone reicht da aus – und genau daran scheitern letztlich selbst die besten digitalen Schutzmaßnahmen.
Fazit zu keine Screenshots in Ms Teams
Microsoft wird für die Plattform Teams eine neue Funktion einbauen, die in Zukunft Screenshots, also Bildschirmaufnahmen, verhindern soll, wenn das Konferenzfenster eines Video Calls offen ist. Nicht nur sollen Screenshots nicht möglich sein, zudem soll sich auch der Bildschirm schwarz färben. Diese Funktion dient dem Datenschutz, wenn theoretisch auch noch andere Möglichkeiten für Bildschirmaufnahmen bestehen. Zwar ist klar, dass die Funktion für alle Plattformen funktionieren soll, dennoch gibt es einige Fragen, die damit einhergehen. Unklar ist beispielsweise, ob es sich dabei um eine Funktion handelt, die standardmäßig aktiviert ist oder von Call zu Call unterschiedlich gehandhabt werden kann. Trotz aller Schutzmaßnahmen bleibt eines klar: Ein einfaches Foto mit dem Handy lässt sich technisch nicht verhindern.