Kaum ist die Vorstellung der neuen Produkte aus dem Hause Apple durchgeführt worden, greift auch schon Google mit neuen Informationen an. Jetzt gibt es erste Informationen rund um das Pixel 5.
Alle Artikel mit dem Tag Android Phone
Kaum ist die Vorstellung der neuen Produkte aus dem Hause Apple durchgeführt worden, greift auch schon Google mit neuen Informationen an. Jetzt gibt es erste Informationen rund um das Pixel 5.
Wer wusste, dass heute der Welt-Emoji-Tag ist? Auch wenn der Tag vielleicht nicht so bekannt ist, durften sich heute vor allem die Google-Kunden über eine kleine Überraschung freuen. Immerhin hat Google diesen Tag genutzt, um neue Symbole für Android anzukündigen und zwar mehr als 100 Stück.
Google zieht hinter Apple nach und rüstet nun die Smartphones auf. Die Planung der Corona-App zieht schon seit einigen Wochen durch die Nachrichten und Apple hat bereits dafür gesorgt, dass die technische Grundlage auf den Smartphones vorhanden ist. Nun hat auch Google damit begonnen, hier anzusetzen. Die neue Funktion ist auf den Smartphones schon zu finden.
Dass Huawei ohne Google auskommen muss, ist ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Doch nun gibt es das erste neue Tophandy des Herstellers und hier wird ganz klar auf Google verzichtet. Kann sich Huwawei auf diese Weise durchsetzen?
Einige Fundstücke können wir einfach nicht vorenthalten und daher geht es heute um die beliebtesten Apps des vergangenen Jahres. Auch wenn das Jahr 2019 ja nun der Vergangenheit angehört, ist es nicht verkehrt, noch einmal einen Rückblick zu wagen. Während wir bereits vor Jahren über die besten Handys zum Spielen berichtet haben, möchten wir nun gerne die am meisten genutzten Apps vorstellen.
Sicherheit ist und bleibt ein wichtiges Thema in Bezug auf den Play-Store bei Google. Immer wieder wird davon gesprochen, dass Hacker es geschafft haben, über eine App in die Smartphones einzudringen. Dies soll nun noch deutlich erschwert werden, denn Google möchte dafür sorgen, dass der Play-Store noch sicherer wird.
Es schien die große Zukunft zu sein. Der Begriff der „Virtual Reality“ war in aller Munde und die Erwartungen an die Produkte groß. Doch dann kam das Erwachen. Die Nachfrage war gar nicht so groß, das Interesse ließ nach und für Google hat sich dieses Feld als nicht rentabel erwiesen. Als Wirtschaftsunternehmen war es nur eine Frage der Zeit, bis die Entscheidung fallen würde. Google verzichtet in Zukunft auf VR.
Die Unsicherheit darüber, wie Huawei in Zukunft wohl ohne Google auskommen wird, war groß. Nun hat der Technologiekonzern die ersten Schritte ohne den Riesen gemacht und zeit, dass es gar nicht so schwer ist. Die ersten Smartphones ohne die Dienste von Google wurden vorgestellt. Doch kann sich Huawei so wirklich retten?
Die Fotos auf dem Smartphone brauchen schon eine eigene Festplatte und eigentlich sollen sie auch alle irgendwie und irgendwann mal sortiert werden? Dafür hat Google nun eine Lösung und bringt Gallery Go über den Play Store auf den Markt. Die Foto-App sorgt dafür, dass alle Fotos offline sortiert werden.
Die News sind zwar nicht mehr ganz neu, nun ist es jedoch offiziell: Google beendet die Zusammenarbeit mit Huawei. Erste Informationen dazu gab es durch das Unternehmen bereits am 20. Mai. Zu diesem Zeitpunkt hat Google darauf verwiesen, dass die Handelsbeziehungen zu Huawei im Rahmen des National Defense Authorization Acts beendet werden. Aber was bedeutet dies nun?
Der Google Play Store ist eine der wohl wichtigsten Anlaufstellen für Nutzer der Android-Geräte und nun dürfen sich genau diese Nutzer über ein neues Aussehen freuen, denn der Google Play Store wurde generalüberholt. Veränderungen gibt es vor allem bei der Navigation.
Immer mehr Nutzer sind verunsichert, seit die Informationen verbreitet werden, dass Huawei Android nicht mehr nutzen kann. Was nach einer Information klang, die erst einmal unmöglich zu sein scheint, greift jetzt breit um sich. Erkennbar ist dies auch auf der Webseite von Android.