Kommunikation über Google Maps ist heute schon auf verschiedenen Wegen möglich. Bisher hat es aber noch nicht so gut geklappt, den eigenen Standort auch effektiv teilen zu können. Das soll sich nun ändern.
Kommunikation über Google Maps ist heute schon auf verschiedenen Wegen möglich. Bisher hat es aber noch nicht so gut geklappt, den eigenen Standort auch effektiv teilen zu können. Das soll sich nun ändern.
Neuer Lesestoff zur Smartwatch: Wer bereits längere Zeit eine Apple Watch besitzt, der erinnert sich vielleicht noch daran, dass der Hersteller im Frühjahr 2018 dafür gesorgt hat, dass einige Apps von der Uhr verschwunden sind, die durch das neue WatchOS nicht unterstützt werden. Eine dieser Apps war der Taschenrechner. Vorbei die sorgenfreie Zeit, in der man einfach über die Uhr eine Aufgabe lösen konnte. Doch sie soll jetzt wiederkommen.
Gerade erst haben wir über neue Features für Google Foto berichtet, da möchten wir das Thema noch einmal aufgreifen. So hat sich gezeigt, dass ein Feature zu Problemen führen kann, wenn die Nutzer nicht aufpassen. Betroffen ist der Speicherplatz beim Smartphone.
Die Apple Watch 4 gibt es jetzt schon einige Wochen auf dem Markt. Auch wenn Kunden, die eine Bestellung der Smartwatch nicht über Apple direkt ausführen, noch auf die Lieferung warten müssen, ist die neue Uhr schon an vielen Handgelenken zu finden, wie der neue Lesestoff zur Marke zeigt. Erst jetzt kommt aber ein Update und mit ihm eine besondere Funktion – zumindest begrenzt.
Still und heimlich ist das Update bei Google Fotos abgelaufen und so richtig bemerkt hat es wahrscheinlich niemand. Das kann damit zusammenhängen, dass es scheinbar gar keine so wirklichen Veränderungen gegeben hat. Während das Google Pixel 3 auf der Konferenz mit viel Aufwand vorgestellt wird, versinken diese Features fast in der Vergessenheit.
Bereits vor einiger Zeit war die Anzeige der Nutzungszeit ein Thema bei uns auf dem Blog. Jetzt wurde das Aktivitäten-Protokoll freigeschaltet und steht Nutzern zur Verfügung. Facebook möchte, dass seine Nutzer eine gute Balance zwischen Zeit in den sozialen Netzwerken und dem realen Leben erschaffen.
Auf der Suche nach einem Unternehmen oder einem Geschäft in der Nähe, rufen viele Nutzer erst einmal Google Maps auf. Hier geben sie eine Adresse oder auch nur einen Namen in die Suche ein und sehen auf der Karte, welche Geschäfte sich hier befinden. Das ist praktisch und sorgt für einen schnellen Sucherfolg. Was ist aber, wenn man Fragen zum Unternehmen hat? Diese sollen jetzt direkt über Google Maps gestellt werden können. Nach der Akkustand-Kontrolle ist das ein neues Feature.
Online gibt es zahlreiche Gefahren für Kinder. Umso wichtiger ist es, dass sie durch die Eltern optimal geschützt werden. Das soll nun durch ein weiteres Feature von Google funktionieren. Neben der Erweiterung vom Google Assistant, gibt es nun auch den Family Link.
Es ist kaum zu glauben, aber inzwischen gibt es bereits die vierte Version vom Facebook-Messenger. Während wir letztens noch darüber berichtet haben, dass nun der Import von Instagram-Kontakten möglich ist, bringt der Anbieter nun die neuste Version auf den Markt. Dabei soll der Fokus auf den Menschen liegen.
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der Konkurrenzkampf zwischen Google und Apple, wenn es um die Smartphones geht, eine neue Ära erreicht hat. Erneut nimmt Google nun Anlauf, um sich die Marktführung zu sichern. Dieses Mal wirft das Unternehmen das Google Pixel 3 und das 3 XL in den Ring. Wir wollten wissen, was dieses Mal das Besondere ist.
Facebook ist ja eigentlich eher als ein soziales Netzwerk bekannt. In schwierigen Zeiten kann es sich manchmal aber auch lohnen, neue Wege einzuschlagen. Das probiert der Anbieter aktuell in den USA, denn hier hat Facebook den Smartspeaker vorgestellt.
Der Google Assistant hat ein neues Design bekommen. Android-Nutzer können jetzt auf neue Tools zurückreifen und profitieren jetzt noch mehr von dem Sprachassistenten. Der Sprachassistent ist jetzt seit zwei Jahren am Markt. Mit dem Re-Design geht Google auf die Wünsche seiner Nutzer ein.