Nachdem bereits letzte Woche von der Sicherheitslücke bei iOS berichtet wurde, erfolgt diese Woche der Hinweis auf ein Problem bei Android. So hat eine Sicherheitsexpertin bei Android festgestellt, dass es eine Schwachstelle im System gibt.
Alle Artikel mit dem Tag Datenschutz
Nachdem bereits letzte Woche von der Sicherheitslücke bei iOS berichtet wurde, erfolgt diese Woche der Hinweis auf ein Problem bei Android. So hat eine Sicherheitsexpertin bei Android festgestellt, dass es eine Schwachstelle im System gibt.
Kaum wurde die Apple Keynote 2019 veröffentlicht, gibt es auch schon die nächsten Hiobsbotschaften. Fans des Unternehmens schweben zwar noch auf Wolke 7, sie sollten jetzt aber einen Blick auf die aktuellen News werfen. Denn nun hat Apple Hinweise darauf herausgegeben, dass es zu einer Sicherheitslücke im neuen Betriebssystem gekommen ist.
Vielleicht ist dem einen oder anderen Leser die Information gar nicht neu – Facebook möchte mit einer App Informationen zu Produkten sammeln. Das gab es schon einmal. Zumindest in einer ähnlichen Ausführung. Dieses Mal soll aber alles anders werden. Mit „Study from Facebook“ möchte das Unternehmen Probanden entlohnen.
Es wird nicht langweilig mit den Sicherheitslücken. Nun verweist Facebook darauf, dass es aktuell wieder eine Sicherheitslücke bei WhatsApp gibt. Aber alles ganz entspannt. Mit dem neuen Update sollte sich dieses kleine Problem auch gleich wieder beheben lassen.
Das Interesse an Facebook ist groß und viele Menschen möchten auch gerne hinter die Kulissen schauen. Da ist es kaum verwunderlich, dass Facebook-Mitarbeiter zu den Menschen gehören, denen gerne Fragen gestellt werden. Das hat sich auch gezeigt, als es „Meet Facebook.“ gab. Nun soll mit Soundbites diese Kampagne noch erweitert werden.
Datenskandale sind nach wie vor einer der Aspekte, der in seiner Wirkung nicht unterschätzt werden darf. Auch Facebook kann davon ein Lied singen. Den einen oder anderen Datenskandal hat das Unternehmen ja schon hinter sich gebracht. Jetzt kocht das Thema allerdings wieder auf.
Dass es bei Google nicht immer ganz so sicher zugeht, zeigt ja unser Bericht über die Falle bei Google Fotos. Heute sehen wir uns allerdings gezwungen, auf eine Sicherheitslücke hinzuweisen, die es in sich haben kann.
Facebook Watch – was genau ist das eigentlich? Viele Menschen haben noch nie davon gehört. Das soll sich jetzt ändern. Facebook möchte, dass sein Dienst interessanter wird und setzt hier auf besondere Merkmale. So sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, ihren Content auf der Plattform in Geld umwandeln zu können. Flexibilität ist Facebook bereits länger wichtig.
Dynamic Ads gehören bei Facebook zum Alltag. Sie wurden vor allem entwickelt, um den Nutzern der Plattform die Produkte zu zeigen, die zu ihren Wünschen und Vorstellungen passen. Jetzt soll es sogar die Möglichkeit geben, dass die Ads sich automatisch dem Land anpassen.
Online gibt es zahlreiche Gefahren für Kinder. Umso wichtiger ist es, dass sie durch die Eltern optimal geschützt werden. Das soll nun durch ein weiteres Feature von Google funktionieren. Neben der Erweiterung vom Google Assistant, gibt es nun auch den Family Link.
Dass die Konkurrenz unter den Unternehmen im Netz groß ist, ist keine neue Nachricht. Auch Rechtsstreits fallen öfter an. Jetzt gibt es aber einen Streit, der durchaus das Potenzial hat, die Gerichte zu beschäftigen. Facebook und Blackberry gehen in die nächste Runde.
Der Datenskandal verfolgt Facebook mindestens ebenso hartnäckig, wie die Konkurrenz durch andere soziale Netzwerke oder die allgemeine Unlust der Nutzer, in dem Netzwerk aktiv zu sein. Daher ist es eigentlich nicht erstaunlich, dass es nun Neuigkeiten gibt, mit denen sich Facebook wieder ins Gespräch bringen möchte.