C64 und Game Boy auf dem iPhone spielen

Sie befinden sich hier:
»
»
C64 und Game Boy auf dem iPhone spielen
22. Mai 2024 | 177 klicks

C64 und Game Boy auf dem iPhone spielen

Lange Zeit war es nicht möglich, doch seit April diesen Jahres kann man Game Boy und C64 Spiele auf dem iPhone spielen. Möglich machen es Emulatoren, die bis jetzt nicht im App Store erlaubt waren. Aufgrund einer Änderung in den Richtlinien ist es jetzt erlaubt, dass auch Emulatoren zum Download angeboten werden. Und mit denen lassen sich mittlerweile schon Nintendo Game Boy und C64 Spiele spielen. Das funktioniert über sogenannte ROMs, die sozusagen digitale Kopien der originalen Spiele darstellen. Wer diese besitzt, kann also klassischen Retro-Spielspaß am iPhone haben. Alles zu diesem Thema in diesem Artikel.

Apple öffnet App Store für Emulatoren

Hinsichtlich des eigenen App Stores ist Apple immer strikter als die Konkurrenz gewesen. Doch zuletzt gab es einige Änderungen, was allerdings auch auf Druck verschiedener Behörden geschehen ist. Geändert wurde Punkt 4.7 der Richtlinien. Nach der Änderung sind jetzt auch Programme erlaubt, die nicht zwangsläufig in die Binärdatein eingebettet sein müssen. Das eröffnet den Weg für Emulatoren, bei denen externe ROMs genutzt werden, um Spiele zu laden. Und tatsächlich hat es nicht lange gedauert. Mittlerweile sind schon Emulatoren veröffentlicht worden, sodass man am iPhone in den Genuss von klassischen Spielen kommen kann. Unter anderem wurde der Emulator Emu64 XL veröffentlicht, mit dem Commodore 64 Spiele gespielt werden können.

Emulatoren und ROMs

Genutzt werden kann der Emu64 XL unter iPadOS und iOS sowie macOS 11. Der Emulator selbst enthält keine Spiele. Diese müssen erst noch geladen werden. Sie stehen auf verschiedenen Seiten im Internet zur Verfügung. Sie sind in den Dateiformaten D64- und T64- vorhanden und können im Grunde für jedes Spiel heruntergeladen werden, das es jemals für den C64 gegeben hat. Wichtig dabei: Offiziell muss man auch das Original besitzen, damit man die Spiele legal herunterladen und spielen darf. Alternativ muss das entsprechende Spiel zur Public Domain gehören, sodass es frei genutzt werden kann.

Auch Fans des Game Boys können voll auf ihre Kosten kommen. Mit dem iGBA können Spiele des Game Boys, des Game Boy Colors und des Game Boy Advance gespielt werden. Die Vielfalt der Spiele ist entsprechend groß und wer sich darauf einlässt, kann mit beiden iPhone Emulatoren jede Menge Spaß haben. Die Spiele sind zwar über zwanzig, dreißig oder sogar vierzig Jahre alt, doch haben oft nichts von ihrem alten Charme verloren. Ein gutes Spiel bleibt eben einfach ein gutes Spiel. Nicht grundlos gibt es auch seit Jahren immer wieder Spiele, die absichtlich die Retrografiken aufgreifen. Für Android-Geräte gibt es diese Nintendo Emulatoren übrigens schon lange.

Fazit zu Game Boy Spiele auf dem iPhone

Fazit zu Game Boy Spiele auf dem iPhoneSowohl der C64 als auch der Game Boy haben Videospiel-Geschichte geschrieben und haben deshalb auch heute noch viele Fans. Teilweise werden sogar noch neue Spiele für den C64 entwickelt. Apple scheint da eigentlich das totale Gegenprogramm mit den immer neuen iPhone Versionen zu sein, doch mittlerweile kann man beides zusammenbringen. Aufgrund einer Änderung der Richtlinien sind jetzt auch Emulatoren als sichere Apps im App Store vorhanden. Diese können ganz einfach installiert werden. Im Anschluss muss man sich die Spiele, die ROMs genannt werden, herunterladen und nach Belieben spielen. Legal ist es, wenn man über die Originalspiele verfügt.

Kommentarfunktion ist deaktiviert