9. April 2021 | 169 klicks
Notebooks sind in den letzten Jahren zu echten Alleskönnern geworden und dadurch unverzichtbar. Manche Nutzer wünschen sich aber vielleicht eher die einfach ausgestatteten Notebooks aus der Vergangenheit zurück. Das ist durchaus verständlich. Und genau diesen Wunsch hat Google nun erhört. Ganz überraschend ist das nicht. Schließlich hat Google auch schon die Smart-TVs ein wenig ausgedünnt.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Zurück zum einfachen Notebook
1. April 2021 | 216 klicks
In den letzten Monaten hat Google immer wieder mit Überraschungen bei Maps gesorgt. Wir denken da nur an die Bezahlung von Parkgebühren, die in Zukunft mit dem Dienst möglich sein soll. Jetzt kommen wieder Neuerungen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Umweltfreundliche Route finden – Google Maps macht es möglich
26. März 2021 | 371 klicks
Jetzt wird es nass und zwar mit dem Smartphone. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wann es eigentlich möglich sein wird, auch mit dem Smartphone Fotos unter Wasser machen zu können, der bekommt nun die Antwort. Denn im aktuellen Pixel Feature Drop von Google wird genau dieses Thema aufgegriffen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Unterwasserfotos mit dem Google Pixel 5 – eine neue Generation
12. März 2021 | 354 klicks
Bei Google steht wieder einmal ein neues Smartphone in den Startlöchern und dieses Mal soll alles anders werden. So soll ein echtes Bestseller-Smartphone auf den Markt geworfen werden.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Das Pixel 5a macht sich auf den Weg
9. März 2021 | 305 klicks
Suchmaschinen-Riese Google zeigt sich seit jeher kritisch im Bezug auf die Inhalte, die den Weg in den Play Store finden. So suchten Android-User bislang zum Beispiel vergeblich nach Casino-Apps und mussten den Umweg über andere App-Stores oder die Webseiten der Spieleentwickler wählen,
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Play Store öffnet Türen für Casino Spiele
5. März 2021 | 255 klicks

Die Tracking-Cookies gehören inzwischen fast zum Alltag der Internetuser und viele klicken einfach auf „ok“, damit sie endlich auf die gewünschte Webseite kommen. Doch was genau sich dahinter verbirgt, ist den wenigsten Nutzern bewusst. Fakt ist: mit Google soll es das jetzt nicht mehr geben.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Cookies für alle? – Das hat jetzt ein Ende
27. Februar 2021 | 368 klicks
Diese Nachricht dürfte für eine gewisse Verwirrung sorgen, denn Google hat sich entschieden, bei seinem Smart-TV eine Funktion einzubauen, die dafür sorgt, dass der Smart-TV weniger smart ist. Was hinter dieser Idee made by Google steckt, gibt es hier zu lesen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Smart-TVs ohne Smart-Funktion: Back to Basics
19. Februar 2021 | 550 klicks

Die Bezahlung von Parkgebühren über eine App ist keine neue Erfindung. Jetzt soll es Autofahrern aber noch leichter gemacht werden. Mit Apps ist es wie mit Karten in der Geldbörse – je weniger, desto besser ist es. Das hat sich auch Google gedacht und ein weiteres Feature bei Google Maps eingebaut.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Bezahlung von Parkgebühren in Google Maps bald umfangreich möglich
5. Februar 2021 | 317 klicks

Was bei Apple teilweise schon über die Watch ein normales Feature ist, soll nun auch bei Google Einzug halten. Immer mehr Menschen möchten ihr Smartphone gerne nutzen, um auch die Gesundheit im Blick zu behalten. Google möchte dafür sorgen, dass dies auch bald mit den Android-Phones möglich ist – ohne Fitbit zu benötigen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Mit dem Google Pixel die Herz- und Atemfrequenz zukünftig messen
30. Januar 2021 | 585 klicks
Google Nest ist ein Begriff, den ziemlich viele Menschen so gar nicht kennen, obwohl sie die Geräte von Google nutzen. Hierbei handelt es sich um alle Produkte, die im Zusammenhang mit Google und mit Smart-Home stehen. Damit dies jetzt noch einfacher zuzuordnen ist, wird aus Google Nest einfach „Made by Google“, ein weiterer Teil der Google Familie.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Made by Google ist auf dem Vormarsch
21. Januar 2021 | 522 klicks
Suchmaschinen Marktführer Google berücksichtigt beim Ranking von Websites weit mehr als 200 Faktoren, von denen die meisten einem Webseitenbetreiber bekannt sein müssen, um nachhaltigen Erfolg mit der eigenen Plattform zu erzielen. Einer der wichtigsten Faktoren sind dabei die verschiedenen Links, da das Google-Ranking dadurch unmittelbar beeinflusst wird.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Wie Links das Ranking beeinflussen
15. Januar 2021 | 542 klicks
Eine neue Übernahme stand an und diese wurde nun festgemacht: Fitbit gehört zu Google. Das Unternehmen hat den Besitzer für einen Betrag von immerhin gut 2 Milliarden Euro gewechselt. Als die Idee zur Übernahme zum ersten Mal benannt wurde, gab es vor allem in Bezug auf den Datenschutz Bedenken. Diese bestehen auch jetzt noch. Doch Google verspricht, dass eine Trennung der Daten erfolgt.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Fitbit ist nun ein Teil der Google-Familie
Google im Jahr 1995 - Wie alles angefangen hat
Wir schreiben das Jahr 1995. Die beiden
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin entwickeln an der Stanford University die Suchmaschine namens BackRub. Wirklich viel Erfolg hatten die beiden kreativen Köpfe zumindest im Bereich der Internet-Seiten mit ihrer Idee allerdings nicht. 1998 der Durchbruch: Andreas von Bechtolsheim investierte 100.000 US-Dollar in die neuartige Suchmaschine. Überzeugt wurde der Investor von den beiden Google-Gründern innerhalb von zehn Minuten.
Der Investor ging allerdings davon aus, dass das Unternehmen hinter der Idee
Google heißen würde, demnach ging auch der Scheck an die Google Inc. Blöd nur, dass es diese Firma noch überhaupt nicht gab. Larry Page und Sergey Brin mussten daher zügig handeln und registrierten im September 1998 kurzerhand das Unternehmen Google Inc.
Google damals - 500.000 Suchanfragen täglich, bereits nach 5 Monaten
Bereits fünf Monate nach dem offiziellen Start der ersten Google-Testversion rasselten pro Tag 500.000 Suchanfragen ein. Sechsmal so hohe Suchanfragen konnten anschließend generiert werden, nachdem sich auch AOL und Netscape zu einer Zusammenarbeit mit Google entschlossen.
Auch Altavista bot damals eine
Suchmaschine an, die nicht einmal schlecht war. Dieses Portal entwickelte sich allerdings in Richtung umfangreiches Netzwerk, was wiederum die Ladezeit vieler Internet-Besucher aufs Maximum strapazierte. Ein Vorteil für Google, die mit ihrer minimalistischen Suchmaschine im Bereich der Ladezeit voll ins Schwarze trafen.
Google Heute - die absolute Nummer 1 unter den Suchmaschinen
Bis heute ist Google, neben
Yahoo und
Bing, die absolute Nummer 1 im Bereich der Suchmaschinen. Die restlichen Prozent-Zahlen an Besuchern haben sich allerdings von der Suchmaschine und/oder vom Konzern abgewandt, oftmals aus Datenschutz- und Privatsphäre-Gründen.
Suchmaschine Google ist zwar in der Lage, in den meisten Fällen hochwertige Webseiten als Suchmaschinen-Resultat auszugeben, allerdings oftmals auf Kosten der eigenen persönlichen Daten, wie die AdWords-Anzeigen und die personalisierten Suchergebnisse in der Google-Suche beweisen.
Für viele ein Grund, dem Suchmaschinen-Konzern den Rücken zuzudrehen und beispielsweise eine Suchmaschine zu verwenden, die keinerlei Daten über die Suche und ausgewählte Webseiten speichert.
Ein kniffliger Algorithmus hält die Google Suchergebnisse spannend
Der Bärenanteil der Internet-Nutzer lässt sich allerdings nicht abschrecken und ist dankbar für den kniffligen Algorithmus von Google, der mittels 200 verschiedener Kriterien thematisch passende Webseiten abhängig des jeweiligen Suchbegriffs auswählt und für den Nutzer aufbereitet.