21. Januar 2021 | 195 klicks
Suchmaschinen Marktführer Google berücksichtigt beim Ranking von Websites weit mehr als 200 Faktoren, von denen die meisten einem Webseitenbetreiber bekannt sein müssen, um nachhaltigen Erfolg mit der eigenen Plattform zu erzielen. Einer der wichtigsten Faktoren sind dabei die verschiedenen Links, da das Google-Ranking dadurch unmittelbar beeinflusst wird.
... weiterlesen
Google | 0 Kommentare »
15. Januar 2021 | 256 klicks
Eine neue Übernahme stand an und diese wurde nun festgemacht: Fitbit gehört zu Google. Das Unternehmen hat den Besitzer für einen Betrag von immerhin gut 2 Milliarden Euro gewechselt. Als die Idee zur Übernahme zum ersten Mal benannt wurde, gab es vor allem in Bezug auf den Datenschutz Bedenken. Diese bestehen auch jetzt noch. Doch Google verspricht, dass eine Trennung der Daten erfolgt.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Fitbit ist nun ein Teil der Google-Familie
24. Dezember 2020 | 473 klicks
Wer einen Weg von A nach B sucht, der wird vermutlich direkt zu Google Maps gehen und das ist auch gar nicht verwunderlich. Immerhin zeigt der Kartendienst des Unternehmens immer wieder, wie vielseitig er ist und bringt ständig Maps Neuheiten auf den Weg. Nun gibt es in dem Zusammenhang eine neue Meldung. Sixt Ride wird jetzt in Google Maps integriert.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Integration von Sixt Ride bei Google Maps
20. Dezember 2020 | 447 klicks
Das Unternehmen Google hat viele verschiedene Sparten, zu denen auch Google Pay gehört. Wie es der Name schon sagt, handelt es sich dabei um ein Zahlungsdienst, der auch immer stärker seine Reichweite ausweiten kann.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Pay – die Payment Pläne für 2021
27. November 2020 | 2.259 klicks
Die Entwicklungen von Google Pay waren ein Highlight in den letzten Wochen. Doch jetzt geht es gleich richtig wild weiter. So hat Google Maps einige Verbesserungen zu bieten, die gerade in der heutigen Zeit von Interesse sein könnten.
... weiterlesen
Google | 1 Kommentar »
20. November 2020 | 799 klicks
Finanz-Apps gibt es viele und daher ist es undenkbar, dass Google es nicht zumindest auch versucht, in diesem Bereich aktiv zu werden. Das hat mit Google Pay auch ganz gut geklappt, allerdings braucht es ein wenig mehr als nur einen Namen, um sich auch durchsetzen zu können. Daher gab es nun ein kleines Redesign und nun ist Google Pay viel mehr als nur eine App.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Pay erobert die Welt der Finanz-Apps
30. Oktober 2020 | 398 klicks
Petal Maps – was soll das denn sein? Das ist kein Schreibfehler und auch keine Idee einer Gruppe bei „Jugend forscht“. Hierbei handelt es sich um einen Angriff auf Google Maps und der kann sogar recht erfolgreich werden. Ins Leben gerufen wurde Petal Maps von Huawei. Der Anbieter hat eine schwierige Vergangenheit in den letzten Monaten. Nun soll die Zukunft wieder besser aussehen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Petal Maps – schon gehört?
9. Oktober 2020 | 762 klicks
Die Veränderungen und Erweiterungen bei Google Maps gehen weiter. Das Unternehmen Google hat ja schon vor einiger Zeit damit begonnen, den einen Kartendienst mit Eigenschaften auszustatten, die dafür sorgen, dass er für Nutzer immer unverzichtbarer wird, wie mehr Sicherheit in der Nacht. Der nächste Schritt ist es nun, die günstigsten Preise zum Tanken finden zu können.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Neue Top-Funktion bei Google Maps: Jetzt besonders günstig tanken
25. September 2020 | 800 klicks
Kaum ist die Vorstellung der neuen Produkte aus dem Hause Apple durchgeführt worden, greift auch schon Google mit neuen Informationen an. Jetzt gibt es erste Informationen rund um das Pixel 5.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google greift mit dem Pixel 5 an
4. September 2020 | 552 klicks
Wer sich ein wenig mit der Corona-App beschäftigt hat, der steht möglicherweise vor der Frage, ob er sie überhaupt braucht. Immer wieder wird von Fehlern berichtet, die hier auftreten und die dafür sorgen, dass eine Gefahrenmeldung sowieso nicht erfolgt. Wer möchte da schon Speicherplatz verbrauchen? Um es den Nutzern noch einfacher zu machen, sich zu schützen, haben Apple und Google eine Idee.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Corona-Warnmeldung ohne App – Apple und Google wollen es möglich machen
28. August 2020 | 809 klicks
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch dunkel an Google+. Bereits vor einiger Zeit hat der Internetriese versucht, mit einem eigenen sozialen Netzwerk vor Facebook und Co. einen Platz zu bekommen. Das Projekt ist gescheitert. Heimlich still und leise scheint Google es jedoch noch einmal zu versuchen und zwar über Google Maps.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Wird Google Maps zu einem sozialen Netzwerk?
15. August 2020 | 700 klicks
In den letzten Tagen ist eine Nachricht durch das Netz gegeistert, die für Verunsicherung gesorgt haben dürfte. Fortnite wird aus den App-Stores verbannt. Was? Wer nimmt denn freiwillig ein dermaßen erfolgreiches Spiel aus seinem Angebot? Und was sind dafür die Gründe?
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Kein Fortnite mehr in den App-Stores
Google im Jahr 1995 - Wie alles angefangen hat
Wir schreiben das Jahr 1995. Die beiden
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin entwickeln an der Stanford University die Suchmaschine namens BackRub. Wirklich viel Erfolg hatten die beiden kreativen Köpfe zumindest im Bereich der Internet-Seiten mit ihrer Idee allerdings nicht. 1998 der Durchbruch: Andreas von Bechtolsheim investierte 100.000 US-Dollar in die neuartige Suchmaschine. Überzeugt wurde der Investor von den beiden Google-Gründern innerhalb von zehn Minuten.
Der Investor ging allerdings davon aus, dass das Unternehmen hinter der Idee
Google heißen würde, demnach ging auch der Scheck an die Google Inc. Blöd nur, dass es diese Firma noch überhaupt nicht gab. Larry Page und Sergey Brin mussten daher zügig handeln und registrierten im September 1998 kurzerhand das Unternehmen Google Inc.
Google damals - 500.000 Suchanfragen täglich, bereits nach 5 Monaten
Bereits fünf Monate nach dem offiziellen Start der ersten Google-Testversion rasselten pro Tag 500.000 Suchanfragen ein. Sechsmal so hohe Suchanfragen konnten anschließend generiert werden, nachdem sich auch AOL und Netscape zu einer Zusammenarbeit mit Google entschlossen.
Auch Altavista bot damals eine
Suchmaschine an, die nicht einmal schlecht war. Dieses Portal entwickelte sich allerdings in Richtung umfangreiches Netzwerk, was wiederum die Ladezeit vieler Internet-Besucher aufs Maximum strapazierte. Ein Vorteil für Google, die mit ihrer minimalistischen Suchmaschine im Bereich der Ladezeit voll ins Schwarze trafen.
Google Heute - die absolute Nummer 1 unter den Suchmaschinen
Bis heute ist Google, neben
Yahoo und
Bing, die absolute Nummer 1 im Bereich der Suchmaschinen. Die restlichen Prozent-Zahlen an Besuchern haben sich allerdings von der Suchmaschine und/oder vom Konzern abgewandt, oftmals aus Datenschutz- und Privatsphäre-Gründen.
Suchmaschine Google ist zwar in der Lage, in den meisten Fällen hochwertige Webseiten als Suchmaschinen-Resultat auszugeben, allerdings oftmals auf Kosten der eigenen persönlichen Daten, wie die AdWords-Anzeigen und die personalisierten Suchergebnisse in der Google-Suche beweisen.
Für viele ein Grund, dem Suchmaschinen-Konzern den Rücken zuzudrehen und beispielsweise eine Suchmaschine zu verwenden, die keinerlei Daten über die Suche und ausgewählte Webseiten speichert.
Ein kniffliger Algorithmus hält die Google Suchergebnisse spannend
Der Bärenanteil der Internet-Nutzer lässt sich allerdings nicht abschrecken und ist dankbar für den kniffligen Algorithmus von Google, der mittels 200 verschiedener Kriterien thematisch passende Webseiten abhängig des jeweiligen Suchbegriffs auswählt und für den Nutzer aufbereitet.