Es gibt Neuigkeiten rund um das kommende Project Ara von Google, welches ein Smartphone mit Baukasten-Prinzip beschreibt. Der Internet-Konzern hat nun damit begonnen, Entwicklern entsprechende Richtlinien mit auf den Weg zu geben, damit diese sich vollkommen frei im Bereich der Module austoben können.
„Vollkommen frei“ stimmt natürlich nicht, denn eine gewisse Einheitlichkeit und Kontrolle wird von Google vorausgesetzt. Ansonsten dürfen sich die Entwickler allerdings in Sachen Kreativität austoben, wie es ihnen gefällt.
Hierfür haben die Entwickler, die sich für das neue Ara-Smartphone interessieren, verschiedene Standard-Module zur Auswahl. Im Bereich folgender Dinge dürfen Entwickler demnach nicht von den vorgegebenen Modulen abweichen (beispielsweise Prozessor, Arbeitsspeicher und Kamera). Geht es allerdings um andere Module, wie beispielsweise eine Wärmebildkamera und Co., haben die Entwickler freie Hand.