14. Februar 2019 | 3.254 klicks
Es tut sich wieder was bei einer der beliebtesten virtuellen Karten, die es gibt. Bei Google Maps soll es bald möglich sein, Blitzerwarnungen zu erhalten. Wer den Service also generell schon nutzt, um von A nach B zu kommen, der dürfte in Zukunft ein paar blaue Briefe weniger erhalten und damit bares Geld sparen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Blitzerwarnung jetzt dank Google Maps erhalten
11. Januar 2019 | 2.510 klicks

Werbung über Google ist ein besonders wichtiger Faktor. Dennoch möchte der Anbieter dafür sorgen, dass die Regularien eingehalten werden. Hier greifen die Werbestandards, die durch die Coalition for Better Ads zur Verfügung gestellt werden. Die Ausweitung erfolgt nun bis nach Europa. Daher wird es nun auch in Deutschland zu Änderungen kommen.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Keine Werbung ohne Standard – Google setzt sich durch
7. Januar 2019 | 2.293 klicks

Google bietet inzwischen deutlich mehr Möglichkeiten, als einfach nur eine Suche im Internet in Anspruch zu nehmen. So wird beispielsweise die Kommunikation über Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gibt nun aber auch die Möglichkeit, mit Google zu bezahlen. Dafür sorgt eine Lizenz, die der Anbieter nun erhalten hat.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Konkurrenz für Banken – jetzt kommt Google
27. Dezember 2018 | 8.631 klicks

Kommunikation über Google Maps ist heute schon auf verschiedenen Wegen möglich. Bisher hat es aber noch nicht so gut geklappt, den eigenen Standort auch effektiv teilen zu können. Das soll sich nun ändern.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Teilen bei Google Maps wird jetzt noch einfacher
13. Dezember 2018 | 1.592 klicks

Gerade erst haben wir über neue Features für Google Foto berichtet, da möchten wir das Thema noch einmal aufgreifen. So hat sich gezeigt, dass ein Feature zu Problemen führen kann, wenn die Nutzer nicht aufpassen. Betroffen ist der Speicherplatz beim Smartphone.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Falle bei Google Fotos – darauf sollte geachtet werden
30. November 2018 | 3.068 klicks

Still und heimlich ist das Update bei Google Fotos abgelaufen und so richtig bemerkt hat es wahrscheinlich niemand. Das kann damit zusammenhängen, dass es scheinbar gar keine so wirklichen Veränderungen gegeben hat. Während das Google Pixel 3 auf der Konferenz mit viel Aufwand vorgestellt wird, versinken diese Features fast in der Vergessenheit.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Neue Features für Google Foto nach dem Update
17. November 2018 | 2.971 klicks

Auf der Suche nach einem Unternehmen oder einem Geschäft in der Nähe, rufen viele Nutzer erst einmal Google Maps auf. Hier geben sie eine Adresse oder auch nur einen Namen in die Suche ein und sehen auf der Karte, welche Geschäfte sich hier befinden. Das ist praktisch und sorgt für einen schnellen Sucherfolg. Was ist aber, wenn man Fragen zum Unternehmen hat? Diese sollen jetzt direkt über Google Maps gestellt werden können. Nach der Akkustand-Kontrolle ist das ein neues Feature.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Kommunikation über Google Maps – wie soll das denn gehen?
8. November 2018 | 2.445 klicks

Online gibt es zahlreiche Gefahren für Kinder. Umso wichtiger ist es, dass sie durch die Eltern optimal geschützt werden. Das soll nun durch ein weiteres Feature von Google funktionieren. Neben der Erweiterung vom Google Assistant, gibt es nun auch den Family Link.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Mehr Kontrolle dank Family Link
18. Oktober 2018 | 2.149 klicks

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der Konkurrenzkampf zwischen Google und Apple, wenn es um die Smartphones geht, eine neue Ära erreicht hat. Erneut nimmt Google nun Anlauf, um sich die Marktführung zu sichern. Dieses Mal wirft das Unternehmen das Google Pixel 3 und das 3 XL in den Ring. Wir wollten wissen, was dieses Mal das Besondere ist.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Pixel 3 – der erneute Versuch auf dem Markt
4. Oktober 2018 | 1.164 klicks

Der Google Assistant hat ein neues Design bekommen. Android-Nutzer können jetzt auf neue Tools zurückreifen und profitieren jetzt noch mehr von dem Sprachassistenten. Der Sprachassistent ist jetzt seit zwei Jahren am Markt. Mit dem Re-Design geht Google auf die Wünsche seiner Nutzer ein.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Neues Design für den Google Assistant
13. September 2018 | 1.052 klicks

Nutzen Sie die Google Inbox? Wenn ja, dann ist die nachfolgende Nachricht möglicherweise ein Schock: Die Google Inbox wird abgeschafft. Die E-Mail-App wurde eigentlich entwickelt, um es den Nutzern leichter zu machen, den Überblick über die eigenen Mails zu behalten. Wer das weiterhin machen möchte, der sollte über einen Wechsel zu Gmail nachdenken.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Google Inbox auf Abwegen – der Client wird eingestellt
10. September 2018 | 1.184 klicks

Google kündigt – mal wieder – ein neues Betriebssystem an und dieses bekommt natürlich auch einen passenden Namen. Android 9.0 wird als „Pie“ bezeichnet und bringt ein großes Update mit. Lange wurde gerätselt, wann genau Google die Veröffentlichung bekannt gibt. Jetzt kam diese doch früher als erwartet.
... weiterlesen
Google | Kommentare deaktiviert für Android 9.0 Pie – neues Betriebssystem ist startbereit
Google im Jahr 1995 - Wie alles angefangen hat
Wir schreiben das Jahr 1995. Die beiden
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin entwickeln an der Stanford University die Suchmaschine namens BackRub. Wirklich viel Erfolg hatten die beiden kreativen Köpfe zumindest im Bereich der Internet-Seiten mit ihrer Idee allerdings nicht. 1998 der Durchbruch: Andreas von Bechtolsheim investierte 100.000 US-Dollar in die neuartige Suchmaschine. Überzeugt wurde der Investor von den beiden Google-Gründern innerhalb von zehn Minuten.
Der Investor ging allerdings davon aus, dass das Unternehmen hinter der Idee
Google heißen würde, demnach ging auch der Scheck an die Google Inc. Blöd nur, dass es diese Firma noch überhaupt nicht gab. Larry Page und Sergey Brin mussten daher zügig handeln und registrierten im September 1998 kurzerhand das Unternehmen Google Inc.
Google damals - 500.000 Suchanfragen täglich, bereits nach 5 Monaten
Bereits fünf Monate nach dem offiziellen Start der ersten Google-Testversion rasselten pro Tag 500.000 Suchanfragen ein. Sechsmal so hohe Suchanfragen konnten anschließend generiert werden, nachdem sich auch AOL und Netscape zu einer Zusammenarbeit mit Google entschlossen.
Auch Altavista bot damals eine
Suchmaschine an, die nicht einmal schlecht war. Dieses Portal entwickelte sich allerdings in Richtung umfangreiches Netzwerk, was wiederum die Ladezeit vieler Internet-Besucher aufs Maximum strapazierte. Ein Vorteil für Google, die mit ihrer minimalistischen Suchmaschine im Bereich der Ladezeit voll ins Schwarze trafen.
Google Heute - die absolute Nummer 1 unter den Suchmaschinen
Bis heute ist Google, neben
Yahoo und
Bing, die absolute Nummer 1 im Bereich der Suchmaschinen. Die restlichen Prozent-Zahlen an Besuchern haben sich allerdings von der Suchmaschine und/oder vom Konzern abgewandt, oftmals aus Datenschutz- und Privatsphäre-Gründen.
Suchmaschine Google ist zwar in der Lage, in den meisten Fällen hochwertige Webseiten als Suchmaschinen-Resultat auszugeben, allerdings oftmals auf Kosten der eigenen persönlichen Daten, wie die AdWords-Anzeigen und die personalisierten Suchergebnisse in der Google-Suche beweisen.
Für viele ein Grund, dem Suchmaschinen-Konzern den Rücken zuzudrehen und beispielsweise eine Suchmaschine zu verwenden, die keinerlei Daten über die Suche und ausgewählte Webseiten speichert.
Ein kniffliger Algorithmus hält die Google Suchergebnisse spannend
Der Bärenanteil der Internet-Nutzer lässt sich allerdings nicht abschrecken und ist dankbar für den kniffligen Algorithmus von Google, der mittels 200 verschiedener Kriterien thematisch passende Webseiten abhängig des jeweiligen Suchbegriffs auswählt und für den Nutzer aufbereitet.