Android ist eine wahre Goldgrube für das Unternehmen Microsoft, schließlich verdient es Unmengen an Geld allein durch die Lizenzen, die Smartphone-Hersteller an Microsoft abtreten. Der Grund hierfür ist eine spezielle Technologie, die auf den Geräten verwendet und von Microsoft angeboten wird. Bisher lief alles eigentlich immer ganz gut, doch dann hat Microsoft Nokia übernommen. Diese Übernahme war für Samsung wohl ein Grund, die Lizenzzahlungen einzustellen.
Warum genau Samsung die Patentlizenzen nun als hinfällig betrachtet, ist wohl niemandem so klar. Vor allem nicht Microsoft. Das kann dem großen Unternehmen aber auch egal sein, denn Vertrag ist schließlich Vertrag.
Ob sich Samsung nun über die Übernahme von Nokia ärgert oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt. Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen bei Microsoft und begannen, eine Klage einzureichen. Der Blick in die Klageschrift macht deutlich, dass es um Milliarden geht und auch die Erklärung, warum Samsung nicht mehr zahlen möchte, ist zu erkennen.