Wer sich im Internet auf die Suche macht, der wird vermutlich schon automatisch Google eingeben und die Suchmaschine nutzen. Nicht umsonst hat Google eine dermaßen starke Präsenz. Doch das soll sich bald ändern – zumindest wenn es nach Yahoo geht. Nachdem die Aktie des Unternehmens einen Einbruch hinnehmen musste, geht es nun also anscheinend daran, das Image ein wenig aufzupolieren.
Das soll funktionieren, indem Yahoo über regelmäßige Java-Updates dafür sorgt, dass die eigene Suchmaschine in den Browsern der Menschen verankert bleibt, wie der Spiegel berichtet. Wenn es neue Java-Installationen gibt, dann soll dies zukünftig mit der Frage einher gehen, ob Yahoo als Standardsuchmaschine genutzt werden soll. Der Haken hierfür sitzt bereits – wer dies nicht möchte, muss den Haken also wieder entfernen. Das ist ein Schachzug, der fast schon als clever angesehen werden könnte. Hand aufs Herz – wer liest sich bei einer Installation schon alles ganz genau durch? Das dürften wohl die wenigsten Nutzer machen. Genau diesen Fakt möchte sich Yahoo nun zum eigenen Vorteil machen. Umstritten? Ja! Effektiv? Auf jeden Fall!