1. April 2021 | 1.639 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Umweltfreundliche Route finden – Google Maps macht es möglich
26. März 2021 | 2.614 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Unterwasserfotos mit dem Google Pixel 5 – eine neue Generation
12. März 2021 | 1.588 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Das Pixel 5a macht sich auf den Weg
9. März 2021 | 3.657 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Google Play Store öffnet Türen für Casino Spiele
5. März 2021 | 1.635 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Cookies für alle? – Das hat jetzt ein Ende
27. Februar 2021 | 2.056 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Smart-TVs ohne Smart-Funktion: Back to Basics
19. Februar 2021 | 2.147 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Bezahlung von Parkgebühren in Google Maps bald umfangreich möglich
5. Februar 2021 | 1.793 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Mit dem Google Pixel die Herz- und Atemfrequenz zukünftig messen
30. Januar 2021 | 2.359 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Made by Google ist auf dem Vormarsch
21. Januar 2021 | 3.070 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Wie Links das Ranking beeinflussen
15. Januar 2021 | 2.218 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Fitbit ist nun ein Teil der Google-Familie
24. Dezember 2020 | 2.157 klicks
Google | Kommentare deaktiviert für Integration von Sixt Ride bei Google Maps
Google im Jahr 1995 - Wie alles angefangen hat
Wir schreiben das Jahr 1995. Die beiden
Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin entwickeln an der Stanford University die Suchmaschine namens BackRub. Wirklich viel Erfolg hatten die beiden kreativen Köpfe zumindest im Bereich der Internet-Seiten mit ihrer Idee allerdings nicht. 1998 der Durchbruch: Andreas von Bechtolsheim investierte 100.000 US-Dollar in die neuartige Suchmaschine. Überzeugt wurde der Investor von den beiden Google-Gründern innerhalb von zehn Minuten.
Der Investor ging allerdings davon aus, dass das Unternehmen hinter der Idee
Google heißen würde, demnach ging auch der Scheck an die Google Inc. Blöd nur, dass es diese Firma noch überhaupt nicht gab. Larry Page und Sergey Brin mussten daher zügig handeln und registrierten im September 1998 kurzerhand das Unternehmen Google Inc.
Google damals - 500.000 Suchanfragen täglich, bereits nach 5 Monaten
Bereits fünf Monate nach dem offiziellen Start der ersten Google-Testversion rasselten pro Tag 500.000 Suchanfragen ein. Sechsmal so hohe Suchanfragen konnten anschließend generiert werden, nachdem sich auch AOL und Netscape zu einer Zusammenarbeit mit Google entschlossen.
Auch Altavista bot damals eine
Suchmaschine an, die nicht einmal schlecht war. Dieses Portal entwickelte sich allerdings in Richtung umfangreiches Netzwerk, was wiederum die Ladezeit vieler Internet-Besucher aufs Maximum strapazierte. Ein Vorteil für Google, die mit ihrer minimalistischen Suchmaschine im Bereich der Ladezeit voll ins Schwarze trafen.
Google Heute - die absolute Nummer 1 unter den Suchmaschinen
Bis heute ist Google, neben
Yahoo und
Bing, die absolute Nummer 1 im Bereich der Suchmaschinen. Die restlichen Prozent-Zahlen an Besuchern haben sich allerdings von der Suchmaschine und/oder vom Konzern abgewandt, oftmals aus Datenschutz- und Privatsphäre-Gründen.
Suchmaschine Google ist zwar in der Lage, in den meisten Fällen hochwertige Webseiten als Suchmaschinen-Resultat auszugeben, allerdings oftmals auf Kosten der eigenen persönlichen Daten, wie die AdWords-Anzeigen und die personalisierten Suchergebnisse in der Google-Suche beweisen.
Für viele ein Grund, dem Suchmaschinen-Konzern den Rücken zuzudrehen und beispielsweise eine Suchmaschine zu verwenden, die keinerlei Daten über die Suche und ausgewählte Webseiten speichert.
Ein kniffliger Algorithmus hält die Google Suchergebnisse spannend
Der Bärenanteil der Internet-Nutzer lässt sich allerdings nicht abschrecken und ist dankbar für den kniffligen Algorithmus von Google, der mittels 200 verschiedener Kriterien thematisch passende Webseiten abhängig des jeweiligen Suchbegriffs auswählt und für den Nutzer aufbereitet.